Diplomarbeiten

Seifert, Valeska: Regionalisierung physiogeographischer Faktoren zur Bewertung hydrologischer Differenzierung von Teileinzugsgebieten im Wechselgebiet. Graz: 2002. 139 S.


Nemetz, Werner: Das hydrographische Sondermessnetz Hochschwab – Süd - Datenaufbereitung, Auswertung und Interpretation.>Graz 2002. 70, XII S.


Grüner, Brandy: Die Grundwasserreserven bei Niederwasserverhältnissen in den steirischen Weinbaugebieten als Grundlage für Ressourcen schonende Weinkulturbewässerung. Graz: 2003. 91 S.


Pertl, Angelika: Vergleich von Methoden und Messgeräten für die Durchflussmessung an Oberflächengewässern. Graz: 2004. 160 S.


Prettenhofer, Agnes: Trends der mittleren und extremen Abflüsse in der Steiermark. Graz: 2005. 123 S.


Draxler, Johannes: Abflussmodellierung für die Einzugsgebiete des steirischen Grabenlandes. Graz: 2005. 144 S.


Stöffler, Robert: Verwendbarkeit des Niederschlags-Abflussmodells "ZEMOKOST" für die Gutachtenerstellung beim hydrographischen Dienst Steiermark. Graz: 2007. 138 S.


Schönberger, Kornelia: Hochwassergefährdete Gebiete an der Kainach und an der Sulm. Graz: 2009. 125 S.


Petek, Edith: Klassifizierung von hydrologischen Ereignissen als Grundlage eines Hochwasserwarnsystems. Graz: 2011.


Sommer, Patrick: Evaluierung von INCA Niederschlagsdaten für die regionale Hochwasserprognose. Graz: 2014.


Illgoutz, Patrick: Veränderung der Neuschneehöhen in der Steiermark seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Graz: 2020.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).